Fahrgastinformation

Infektionsschutz bei Ihrer Busreise

Sehr geehrte Darnen und Herren, liebe Reisegäste,

wir freuen uns, Sie an Bord unseres Reisebusses begrüßen zu dürfen und bitten Sie, die nachfolgenden Hygiene- und Schutzbestimmungen während der Reise einzuhalten.

Mund- und Nasenschutz für alle Fahrgäste

Alle Fahrgäste müssen einen Mund- und Nasenschutz beim Ein- und Ausstieg sowie, während der gesamten Fahrzeit tragen.

Einhaltung des vorgeschriebenen Mindestabstandes.

Wir bitten Sie, beim Ein- und Ausstieg den vorgeschriebenen Mindestabstand von 1,5 Metern zu den mitreisenden Fahrgästen einzuhalten.

Allgemeine Hygieneregeln beachten

Die Einhaltung der allgemeinen Hygieneregeln ist auch bei der Nutzung von Reisebussen besonders wichtig. Dazu gehören regelmäßiges Händewaschen, Niesen- oder Husten nur in die Armbeuge sowie die Hände möglichst vom Gesicht fernzuhalten.

WICHTIG

Sollten Sie SARS-COV-2 assoziierte Symptome (Unspezifische Allgemeinsymptome, akute respiratorische Symptome jeglicher Schwere, Verlust von Geruchs- und Geschmackssinn) während der Reise feststellen, bitten wir Sie, das Personal (Fahrer/Reiseleiter) unverzüglich zu informieren.

Allgemeines

  • Wir reinigen und desinfizieren unsere Busse regelmäßig und gründlich vor Abreise und bzw. täglich während der Dauer der Reise
  • Bitte nutzen Sie während der gesamten Reise ausschließlich den für Sie eingeteilten Sitzplatz
  • Der Verkauf von Getränken ist unter Einhaltung der entsprechenden Hygienevorschriften zulässig, außer Alkohol
  • Die Bordtoilette steht für Notfälle zur Verfügung
  • Regelmäßige Pausen und regelmäßiges Lüften des Busses sowie moderne Klimaanlagen mit Frischluftaustausch sorgen für ein „sauberes" Fahrtklima (siehe Infoflyer)

 

Hygienekonzept zum Download

Infoflyer Luftaustausch im Bus zum Download

Unsere Klimatechnik sorgt für zusätzliche Sicherheit

Die von außen aufgenommene Frischluft und der im Kühlbetrieb an heißen Tagen verbleibende Umluftanteil werden über hocheffiziente Filter gereinigt. Diese filtern Partikel ab einer Größe von 0,5 Mikrometer heraus. Tröpfchen, die das Virus bergen, oder Staubpartikel, an denen es anhaftet, können somit erfasst und gefiltert werden. Diese Filter werden mindestens alle sechs Monate getauscht.
Dieses Video demonstriert, wie effizient der permanente Luftaustausch per Klimaanlage funktioniert.